Menü

Zum Inhalt springen
  • Start
  • Aktuell
  • Kontakt
  • Über

Vereine

Das sieht jetzt so aus, als wäre ich der Keine-Zeit-Hase, der in vielen Vereinen ist. In einigen bin ich allerdings nur noch passiv unterwegs. Warum stehen sie hier alle? Sie haben alle gute Ideen, auf ihre Art und Weise eine Funktion für unsere Gesellschaft und deswegen ein Plätzchen verdient.

WiWos Ziel ist, einfach gesagt: Dass Spendenarbeit zu 100% ankommt. Das heißt, WiWos Mitglieder (junge bis mittelalte Saarländer) knüpfen Kontakte, gezielt oder spontan auf Reisen und begleiten Projekte persönlich in ihren Einzelschritten. Eine der ersten großen Aktionen war zum Beispiel, einem afrikanischen Arzt („A car for Georges“) ein Auto zu finanzieren, mit dem er über die Dörfer dort gefahren ist, und es selbst zu verschiffen. Für Weiteres klicke hier. ❤

MeMo – MedienMomente e.V.

MedienMomente hat sich aus Journalistikstudenten und -abgängern der TU Dortmund gegründet. Die Idee dahinter war und ist, die praktische Journalistenausbildung in Lateinamerika zu fördern. Lateinamerikanische Universitäten haben oft eine sehr theoretische Ausbildung, und im Nachgang fühlen sich Studenten nicht gut genug vorbereitet für die Praxis. Also haben wir in Absprache mit unterschiedlichen Universitäten, u.a. in Nicaragua, praxiserfahrene Journalistikstudenten für gezielte Projekte dorthin geschickt. Für Weiteres klicke hier.

FEJS – Forum for European Journalism Students / FEJS Germany

FEJS hat sich gegründet, um Journalistikstudenten in Europa die Möglichkeit zu geben, sich miteinander zu vernetzen. Das passiert durch einen Annual Congress und eine General Assembly, die jeweils an unterschiedlichen Orten in Europa (zuletzt auch in Moskau) stattfinden und die Grenzen zwischen Journalisten aufheben und die Zusammenarbeit stärken sollen. Konkret ist daraus zum Beispiel ein Projekt zwischen einer deutschen Kollegin und einer russischen Journalistin über LGBT-Aktivisten entstanden, das den Felix-Rexhausen-Preis gewonnen hat (siehe hier). Für Weiteres klicke hier.

Deutsch-mexikanische Gesellschaft

Diese Gesellschaft knüpft vor allem wirtschaftliche Kontakte zwischen Deutschland und Mexiko. Sie fördert mit ihren über 200 Mitgliedern im Saarland unsere Theatergruppe und richtet eine fantastische Premiere im Schlosskeller aus, weshalb meine Verbindung zu der Gesellschaft besteht, ich allerdings sonst nur passives Mitglied bin (siehe hier).


Teilen mit:

  • Twitter
  • Facebook

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen...
Widgets

Aktuell

  • Alaaf und Alleh Hopp!
  • Russland und die Medien – „Es ist kompliziert?“
  • Können Videospiele ’schlau‘ machen?
  • Die Känguru-Chroniken: In der Zeichner-Katakombe
  • (Kein Titel)

Suchen

  • Instagram
  • Linked In
Bloggen auf WordPress.com.
Abbrechen

 
Lade Kommentare …
Kommentar
    ×
    %d Bloggern gefällt das: